top of page
  • Instagram
  • Youtube
Laura.Skoliose Tipps und Tricks

LAURAS NÜTZLICHSTE TIPPS & TRICKS

Manchmal müsst Ihr professionelle 2LS/Tools gar nicht kaufen, sondern man kann leicht improvisieren. Solche und andere Tipps findet Ihr hier.

Rosa Glasvase
Laura.Skoliose Skoliose Tipps Tricks

Trainingsstäbe

​​Wie ich, habt auch Ihr wahrscheinlich keinen eigenen Haus- und Hof-Schreiner, denn wer hat das heutzutage noch, der Euch das ein oder andere Gerät schnell mal kurz macht. Also muss man bei manchen Sachen einfach erfinderisch sein.

​Die Übungsstäbe sind zum Beispiel so eine Sache. Wenn man sie im Internet bestellt oder im Sportgeschäft kauft, muss man schon mal paar Euro dafür rechnen. Deutlich einfacher ist es aber, einfach in einen Drogeriemarkt zu gehen und dort 2 Besenstiele zu besorgen. Die Kosten meist zwischen 0,99 und 3 Euro pro Stück und sind noch dazu höhenverstellbar.

Laura.Skoliose Skoliose Tipps Tricks

Sprossenwand

Ähnlich verhält es sich mit Sprossenwänden. Dafür muss man erst mal gut      
überlegen, wo man sie hinmacht. Nicht jeder hat den Platz dafür. Außerdem ist
sie relativ teuer, man muss sie erst mal fachgerecht anbringen und kann sie
auch nicht so schnell wieder abmontieren.

Ich habe deswegen eine Klimmzugstange bekommen, an der man auch viele
Übungen machen kann. Die lässt sich an der Tür in jeder Höhe befestigen.  
​Und man kann sie auch gut und ohne Spuren wieder entfernen.

Den Rest, für den ich wirklich eine Sprossenwand bräuchte, mache ich an unserem Handtuchtrockner, also der Sprossenheizung an der Wand. Eure Eltern müssen dazu nur vorab prüfen und sicherstellen, dass die Heizung Euer Gewicht auch aushält. Aber es ist auf alle Fälle eine super Alternative zur Sprossenwand.

Laura.Skoliose Skoliose Tipps Tricks

Reissäckchen für Schroth-Übungen

Eigentlich schon super oft wurde ich gefragt, ob man Reissäckchen selbst herstellen kann. Die Reissäckchen, mit ca. 200 g Gewicht, werden vor allem bei Übungen benutzt, z.B. Schroth-Übungen, auf dem Bauch oder Rücken, um Stellen, die besonders herausstehen in die richtige Richtung zu drücken. 
Und ja, natürlich kann man dieses kleine Säckchen auch selbst nähen. Ich zeige Euch hier, wie es geht.

​Man kann dazu eigentlich jeden Stoffrest benutzen. Super, wie ich finde, sind auch ganz normale Waschlappen aus Frottee.

Noch einfacher, wie ich finde ist es aber ein fertiges Baumwoll-Säckchen zu benutzen, dies bekommt man im 10er-Pack und bei meinen 2LS findet Ihr den Link dazu.

 

 

 

Da muss man nur noch eine Kante absteppen, fertig!

Man kann die Stoffe übrigens auch bemalen, besticken oder wie es meine Mama für mich gemacht hat, bedrucken lassen.

Abgesehen vom Stoff, benötigt Ihr noch eine Küchenwaage, normalen Reis und einen Trichter zum Einfüllen, Nadel und Faden oder eine Nähmaschine. ​

Schneidet Euch Stoff mit den Maßen 12 x 32 cm zu. Darin enthalten ist eine Nahtzugabe von 1 cm. Ihr müsst den Stoff nicht versäubern, da er nicht ausfranst. Nutzt Ihr einen Webstoff, unbedingt vorab versäubern!
Anschließend mittig rechts auf rechts aufeinanderfalten. Die beiden 12 cm langen Seiten treffen dabei aufeinander. Die Ecken abschrägen. Danach solltet Ihr den Stoff wenden und einmal bügeln. Nun könnt Ihr den Reis mit Hilfe des Trichters einfüllen. Wiegt zunächst ca 195 g ab und füllt dann den Reis ein. Der Stoff wiegt ja auch nochmal ein bisschen. Das Säckchen nochmal nachwiegen und kontrollieren, ob es 200 g wiegt. Gegebenenfalls noch etwas Reis rausnehmen oder nachfüllen.
Die Wendeöffnung schließen. Das könnt Ihr mit der Hand oder der Maschine machen. FERTIG!

Bitte beachtet aber, dass Eure Eltern Euch helfen, falls Ihr die Nähmaschine benutzen wollt. Ist einfach sicherer. Meine Mama hilft mir auch immer damit :-). ​Und so sehen die fertigen Säckchen dann aus.

Laura.Skoliose Skoliose Tipps Tricks

Bei einigen Übungen benötigt man Gewichte. Dadurch kann man Impulse verstärken. 

Man muss aber nicht unbedingt mit Hanteln, Fesselgewichten oder Kettle Bells arbeiten.

Eine Wasserflasche mit entsprechender Füllmenge, Therabänder, Gummibänder oder auch unsere Reissäckchen können stattdessen benutzt werden. Das ist vor allem auch auf Reisen so viel smarter.

Ersatz für Gewichte

Motivationssteigerung

Damit bei den Übungen die Zeit schneller vergeht, höre ich Hörbücher, lese Bücher oder Mama dreht Videos von mir mit lustigen Apps. Dadurch vergeht die Zeit, wie im Flug.

 

Was auch super gut hilft, sind Auflockerungsübungen und -spiele.

Manchmal stelle ich mich auf die wabbeligen Balance-Pads und Mama wirft mir einfach 10 min lang Bälle zu. Ich stehe auf einem Bein, werfe und fange nur mit rechts (ich bin Linkshänder!) oder muss abwechselnd oben und unten fangen. Das ist lustig und hilft noch zum Aufbau der kleinen Muskeln fürs Muskelkorsett. 

Laura.Skoliose Skoliose Tipps Tricks
bottom of page