Skoliose REHAbilitation
Viele wissen nicht, dass man eigentlich jedes Jahr Anspruch auf REHA zu gehen. Wir wussten das natürlich am Anfang auch nicht. Und dann hat meine Mama das im Internet gelesen und es ging eigentlich recht easy.
Mittlerweile war ich schon 2x auf Reha. Mein erstes Mal war ich in Bad Sobernheim und das zweite Mal dann in Bad Elster.
Nachdem ich ziemlich bald nach meiner Erstdiagnose bereits bei Dr. Zabar, dem Chefarzt in Bad Sobernheim zur Zweitdiagnose war, kannte ich Bad Sobernheim zumindest als Gebäude schon ein wenig. Dadurch viel es mir sehr leicht mich dort einzuleben.
Es gibt verschieden Wege, worüber man die Reha beantragt. Aber ich werde Euch heute mal ausführlich erklären.
Man kann die Reha über die Krankenkasse beantragen, bekommt hier aber erst mal nur 3 Wochen genehmigt. In meinen Augen besser und einfacher allerdings ist es über die Deutsche Rentenversicherung Bund. Hier bekommt man 4 Wochen genehmigt. In beiden Fällen kann während der Reha verlängert werden, aber da müssen die Ärzte und dann auch die Institution, über die Ihr die Reha beantragt habt, zustimmen.
Auf der Homepage der Rentenversicherung gibt es unter der Rubrik "Reha für Kinder und Jugendliche" Formulare, die man ausfüllen muss und die nimmt man mit zum Arzt. Das kann Euer Orthopäde oder der Kinderarzt sein - das macht keinen Unterschied. Der Arzt muss das Befund-Formular und die Honorarabrechnung ausfüllen.
Man den Antrag auch easy online ausfüllen und die Arzt-Sachen hochladen.
Was ist noch zu beachten
Wenn der Antrag raus ist, dauert es ca. 3 Wochen bis man ein Schreiben mit einem Termin von der Reha-Einrichtung bekommt.
Man kann den Termin noch ändern, wenn es nicht passen sollte. Kein Problem. Theoretisch kann man durch Einspruch auch die Einrichtung noch wechseln. Ich war beim 2. Mal in Bad Elster, was auch super war.
Bis zu seinem 11. Geburtstag darf Eure Mama oder Euer Papa als Begleitung mit auf Reha. Die beiden können sich auch abwechseln. Sie müssen in der Zeit NICHT ARBEITEN und können sich den Lohn während dieser Zeit von der Rentenversicherung erstatten lassen. Dazu ist NACH der Reha folgendes Formular auszufüllen und an die Rentenversicherung zu schicken G0561-00 - Antrag auf Erstattung des entstandenen Verdienstausfalls oder Einkommensausfalls.
Die Reha-Verlängerung läuft über den Antrag auf Anschlussrehabilitation (AHB) (G0250).
OMG, jaaa, man muss leider während der Reha auch Schule machen. Dazu kann sich Eure Schule mit der Reha abstimmen. Der Lernstoff kann angegeben werden oder man lässt sich alles wöchentlich zuschicken und man druckt es dann vor Ort aus. In der Reha sind dann Lehrer, mit denen man den Stoff dann durchgeht.
Es gibt je nach Einrichtung super viele Freizeitaktivitäten wie Billard, Kicker, Puzzles, Wandern, Schwimmen, Kinoabende, viele Bücher zum ausleihen, einen Kids Club, man bastelt mit Perlen, Glitzersteinen, strickt, und, und, und...
Es gibt neben den reinen Übungsstunden mit den Therapeuten auch Selbstübungsstunden und einen Fitnessraum.
Es ist stets ein Arzt vor Ort, bei dem man auch Kontrolluntersuchungen hat.
In Bad Elster gibt es eine ganz tolle Ostheopatin, die einen auch ins Lot bringt und für die Reha vorbereitet und mehrfach nachjustiert, also das Finetuning macht.
Man kann auch mal selbst in den Supermarkt gehen, wenn man was braucht.
Es gibt jeden Tag feste Trainingspläne.
Formular-Check
-
G0200 Reha-Antrag / selbst ausfüllen
-
G0600-00 Befund-Antrag / Arzt muss ausfüllen
-
G012-00 Honorar-Antrag / Arzt muss ausfüllen
-
G0561-00 Verdienstausfall-Antrag / selbst ausfüllen
-
G0250 Verlängerung-Antrag / selbst ausfüllen

Eindrücke von meinen Rehas
-
Es werden vorher und nacher Messungen gemacht um zu zeigen, wieviel die Reha gebracht hat. Das ist meist tatsächlich ein bisschen was. Aber mal ehrlich, die tollen Ergebnisse sind ebenso schnell wieder weg, denn man kann ja zuhause nicht den ganzen Tag trainieren.
-
Toll ist aber, dass einem alle Übungen gezeigt werden und man lernt diese selbst auszuführen. Außerdem werden Euren Eltern gezeigt, wie sie Euch während der Übungen unterstützen und korrigieren können.
-
Am besten ist aber, dass man ganz viele Kinder mit genau den gleichen "Problemen" kennen lernt und auch ganz guten neue Freundschaften schließen kann. "Endlich versteht mich jemand!"

Noch mehr Infos und Reha-Fotos
Auf meinem Instagram Account sehr Ihr jede Menge Posts
(wahrscheinlich müsst Ihr tatsächlich zu den Posts der jeweiligen Jahre runter scrollen, aber ich verspreche Euch, es lohnt sich! :-))
In meinen Stories habe ich jede Menge Fragen zu den REHAs beantwortet
Und hier mein Vergleich der beiden