top of page
  • Instagram
  • Youtube

Empfehlungen im Bereich Sport

Welcher Sport ist Skoliose-freundlich?

Es gibt tatsächlich viele Sportarten, die neutral im Bezug auf Skoliose sind. Und ja, es gibt auch förderliche Sportarten. Welche das sind erfährst Du gleich.

 

Wie viele andere, habe ich allerdings im Alltag nicht die Möglichkeit vielen Skoliose-förderlichen Sportarten nachzugehen. Zum einen mangelt es mir an der Zeit, aber auch in manchen Gegenden werden die "guten" Sportarten gar nicht angeboten. 

 

Deshalb versuchen meine Eltern so oft es geht im Urlaub solche                 Elemente mit einzubauen.

Laura.Skoliose Sport Empfehlungen

Schnorcheln

Bevor ich 2019 mein Reklinationskorsett mit „Skoliosefunktion“ bekam, war ich komplett normal und locker. Als ich aber das Korsett anlegen musste, hat sich mein Körper so verkrampft, dass ich einen totalen Schulterhochstand bekam, der ein halbes Jahr lang nicht mehr wegging.

 

Wir haben damals vieles versucht, Physiotherapie, Kinesiologie, Akupunktur, usw. doch nichts hat wirklich geholfen. Meine Mama nervt mich schon voll, weil sie bei solchen Sachen immer sagt "das ist eine Kopfsache". Aber irgendwie scheint das bei mir echt so zu sein.

 

Ein halbes Jahr später nämlich, als ich im Urlaub war, passierte folgendes. 

Ich wollte schnorcheln, aber weil so viele Katzenhaie im Wasser waren, traute ich mich partout nicht die Treppen unseres Bungalows runter ins Wasser zu gehen. Es waren halt permanent Haie da.

 

Katzenhaie sind harmlos,

aber hey, << Hai ist Hai >>

dachte ich. Also war ich super

verkrampft.

Laura.Skoliose und die Katzenhaie
Laura.Skoliose beim Schnorcheln

Nach paar Tagen wurde ich immer sicherer, weil auch meine Eltern ständig im Wasser waren.

 

Also ging ich auch rein und fing an zu schnorcheln. Es machte so viel Spaß all die schönen Fische zu beobachten und sich ein fach treiben zu lassen.

Laura.Skoliose Schroth-Übungen

... und das nachher

Laura.Skoliose mit Schulterhochstand

Schaut mal,

das war

vorher:

Und PLOPP, plötzlich war mein Schulterhochstand weg. Einfach so!!! Die Schultern hatten sich komplett gelockert und waren unten.

Wir haben festgestellt, dass mir das Reisen total hilft, den Kopf frei zu bekommen. Das Thema Skoliose verschwindet dabei fast komplett und Übungen mache ich mit links. Haha, ich bin ja Linkshänder :-). Seitdem reisen wir, wann immer es möglich ist und der Geldbeutel es hergibt.

Laura.Skoliose beim Schnorcheln auf den Malediven

Deshalb prüfen  meine Eltern unsere Reisen dabei meist zuerst auf Check24. Das ist ein Vergleichsportal und manchmal gibt es echt gute Deals für tolle Reisen mit schönen Highlights wie schnorcheln mit Schildkröten, Rochen oder Seepferdchen. Dabei vergisst man nicht nur die Skoliose sondern fast alles um sich herum :-). Schaut doch einfach mal hier auf Check24...

Reiten

Als ich noch in Nordrhein-Westfalen gewohnt habe, war es gar kein Problem reiten zu gehen. Dort gab es jede Menge Reiterhöfe und ich durfte auf Trixie, einem total süßen Pony reiten.

 

Leider sind wir mittlerweile nach Berlin gezogen und hier ist es deutlich schwieriger einen guten Hof zu finden.

 

Aus diesem Grund versuchen meine Eltern oft Reisen zu wählen, bei denen man stundenlang reiten kann und das, wenn man möchte, sogar über mehrere Tage hinweg.

Wir waren schon auf Eseln und Maultieren durchs Gebirge unterwegs. Ein anderes Mal ritten wir auf Kamelen bzw. Dromedaren durch die Wüste. Total crazy! Nach dem ersten Tag tut einem dann auch meist der Po ziemlich weh, aber das gibt sich bald. Für den Rücken ist es jedenfalls super, da man durch das lange Reiten die kleinen Muskeln rund um die Wirbelsäule stärkt. Außerdem wird man aufrechter und im Lendenbereich so viel stabiler. Meine Therapeuten sagen jedes Mal nach dem Urlaub, dass ich viel gerader bin.

 

Auf Bali durfte ich sogar mal auf einem Elefanten reiten. Das hätte ich fast ja vergessen. Das war mega!

Deshalb kann ich Euch echt nur ans Herz legen, falls Ihr die Gelegenheit habt: bucht solche Urlaube. Gute Destinationen für Reiturlaub sind Jordanien, Südafrika, Marokko, Indonesien oder Island. Und hier nochmal der Link zu Check24:

Laura.Skoliose Kamel Reiten
Laura.Skoliose Reiten auf Reisen
Laura.Skoliose Esel Reiten
Laura.Skoliose Stand up Paddling SUP

Stand up Paddling SUP

Alles was mit Balance-Training zusammenhängt, stärkt die kleinen Muskeln, mit denen man sich sein eigenes Muskelkorsett aufbauen kann, und das wiederum stabilisiert die Wirbelsäule.

Mittlerweile wohne ich direkt am Wasser, aber bevor das so war, habe ich eigentlich bei jedem Strandurlaub versucht mich täglich mal 'ne halbe oder auch mal 'ne ganze Stunde auf ein Stand up Paddling Board zu stellen und am Strand bisschen rumzureisen. Es ist sehr schwer am Anfang sich auf dem Board zu halten, stärkt aber ungemein dieBauch- und Rückenmuskulatur vor allem aber die kleinen Muskeln rund um die Wirbelsäule. Ein idealer Sport. Was viele nicht wissen ist, dass die Hotels die Boards auch meist kostenlos an die Hotelgäste vergleichen. Fragt einfach vor Ort mal nach.

Gute Locations hierfür, mit wenig Strömung sind Türkei, Vietnam, Thailand. Wichtig ist aber auch immer das im Hotel nochmal genau abzuchecken. 

bottom of page